Angeboten werden zwei nebeneinanderliegende und bereits beräumte Baugrundstücke (ohne Bauträgerbindung) an einer befestigten, aber nicht asphaltierten Anliegerstraße vor den Toren Potsdams in der Gemarkung Wildenbruch OT Bergheide, und zwar das von der Straße aus gesehen linke Flurstücke 265 mit einer Größe von 803 m² und das von der Straße aus gesehen rechte Flurstück 266 mit einer Größe von 807 m² für je 200.000 Euro. Lt. Bebauungsplan der Gemeinde Michendorf können beide Parzellen mit jeweils einem Einzelhaus mit zwei Vollgeschossen auf ca. 120 m² Grundfläche bebaut werden. Beide Grundstücke waren mit abrissfähigen Baulichkeiten bebaut, die in der Zwischenzeit abgerissen und entsorgt worden sind. Die hierfür entstandenen Kosten betragen für das Flurstück 265: EUR 19.500 und für das Flurstück 266: EUR 24.500. Diese sind nicht im Kaufpreis erhalten, sondern direkt an das Entsorgungsunternehmen zu zahlen.
Moderne Wasser- und Abwasserleitungen sowie eine Stromleitung der E-dis sind in der Dachsstraße bereits verbaut.
Die Dachsstraße ist eine kaum befahrene Anliegerstraße in einer waldreichen Gegend des Ortsteils Wildenbruch der Gemeinde Michendorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Regional bekannt ist der Ort durch seine wuchtige Feldsteinkirche und den nahe gelegenen Golf- und Country Club Seddiner See mit seinen beiden 18-Loch-Meisterschaftsplätzen. Bis zum Zentrum der Gemeinde mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Gasthäusern und Restaurants sowie einer Bäckerei sind es ca. 3 km. Ein zentraler Marktplatz verleiht der Gemeinde Wildenbruch einen urigen Charme. Wildenbruch erstreckt sich auf dem Gebiet zwischen der Bundesstraße 2 im Westen, der Bundesautobahn A 10 im Norden und dem Großen Seddiner See im Süden.
Die unmittelbare Wohngegend ist geprägt von schicken Einfamilienhäusern und Stadtvillen. Umgeben von Wald kann hier ein tolles Bauvorhaben, ganz nach den individuellen Wünschen der Bauherren umgesetzt werden. Inzwischen leben in Wildenbruch mehr als 3.000 Einwohner. Wer sich hier niederlässt, genießt die Ruhe und schätzt seinen Aufenthalt im Grünen. Trotz der bescheidenen Größe der Gemeinde, weist diese eine gute Verkehrsanbindung auf. Potsdam kann ganz einfach mit der Buslinie 608 (Potsdamer Allee) über die B2 oder per Auto über den Berliner Ring A 10 und die A115 erreicht werden. Der DB-Regionalbahnhof Seddin befindet sich in 5 km Entfernung und verbindet die Nutzer in 30 Minuten mit der Berliner City.
Eine Außenbesichtigung kann jederzeit selbst vorgenommen werden, ein Betreten
der Grundstücke ist gestattet, erfolgt aber auf eigene Gefahr.
Gern vermittele ich Kaufinteressenten eine Ankaufs-/Baufinanzierung zu günstigsten Konditionen, wenn zumindest die Erwerbsnebenkosten aus Eigenkapital bezahlt werden können.
Kaufpreis: 200.000 EUR
zuzüglich einer Provision für den Käufer von nur 14.280,00 Euro incl. 19 % Mehrwertsteuer (= 7,14 % des Kaufpreises). Es handelt sich hierbei um ein provisionspflichtiges Maklerangebot. Die Provision ist bei Beurkundung des notariellen Kaufvertrages fällig und vom Käufer zu zahlen.
Neben dem Kaufpreis sind vom Käufer auch die Kosten des notariellen Kaufvertrages und seiner Durchführung zu tragen.